Altwerden im Zentrum der Dorfgemeinschaft
Das alle Vreeserinnen und Vreeser in ihrem Heimatort alt werden können, ist uns als Gemeinde besonders wichtig. Zu diesem Zweck haben wir unter anderem ein Pflegehaus errichtet, das 12 barrierefreie Wohnungen bietet. Das Pflegehaus richtet sich an Personen ab Pflegegrad 2, die in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft leben möchten – ohne ihre Selbstbestimmtheit zu verlieren. Mitarbeitende der Caritas sind 24 Stunden am Tag im Haus und unterstützen die Bewohner im Alltag. Der Caritas Pflegedienst Hümmling übernimmt aktuell auch die professionelle Pflege. Serviceleistungen wie Friseur, Fußpflege, Krankengymnastik und Physiotherapie können individuell vereinbart werden.
Die Bewohner schließen direkt mit der Gemeinde Vrees als Vermieter einen Mietvertrag ab. Die einzelnen Wohnungen sind mit einer Pantryküche und einem großen Kleiderschrank inklusive Safe ausgestattet. Möbel – darunter ggf. ein Pflegebett – müssen selbst mitgebracht werden. Die Zimmer sind durchschnittlich 22 m2 groß, hinzu kommt ein ca. 6 m2 großes Bad. Jede Wohnung umfasst eine ca. 12 m2 große Terrasse.
Mittagessen, Kaffeetrinken und Abendessen nehmen alle Bewohner gemeinsam ein. Dementsprechend sollten alle Tätigkeiten wie Tisch decken und abräumen zusammen erfolgen. Ehrenamtliche bieten regelmäßig Aktivitäten an, an denen alle Bewohner teilnehmen können. Darüber hinaus findet an jedem vierten Freitag im Monat Wortgottesdienste bzw. Andachten im Pflegehaus statt.
Der Demenzgarten ist der geschützte Garten des Pflegehauses mit Hochbeeten. Hier können die Bewohner nach Herzenslust Rundwege wandern, ohne sich zu verirren, oder in die Gartenpflege einbezogen werden, wenn sie es möchten.
Im Outdoor-Sportpark zwischen Bürgerhaus, Pflegehaus und barrierefreiem Wohnen können sich Jung und Alt entlang eines Parcours bewegen. An unterschiedlichen Geräten lassen sich Balance und Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit trainieren.
Standort:
Werlter Straße 9
49757 Vrees
Kontakt:
Kümmerin Sonja Tumbrink
Tel.: 04479-9484 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.